Arbeits- und Gesundheitsschutzziele 20xx

ZielMaßnahmeTermin
Durchführung FahrsicherheitstrainingIm Jahr 2024 soll für die Beschäftigten wieder ein Fahrsicherheitstraining angeboten werden. Da sich aus Reise-, Fahr- und Steuertätigkeiten ein wesentlichen Gefährdungsfaktor für die Beschäftigten ergibt, soll ein Intensivtraining auf der ADAC Trainingsanlage Weilerswist angeboten werden.Q4/2024
Anschaffung einheitlicher persönlicher SchutzausrüstungIn Bezug auf die verwendete persönliche Schutzausrüstung soll eine mitarbeiterspezifische Matrix aufgestellt werden. In der Matrix wird festgehalten, welcher Mitarbeiter welche PSA benötigen und wie der Zustand dieser ist.
Im nächsten Schritt soll dann neue und für alle Mitarbeiter einheitliche persönliche Schutzausrüstung (insbesondere Schutzjacken) beschafft werden.
Q2/2024
Angebot betriebliche SozialberatungDen Beschäftigten soll die Inanspruchnahme einer betrieblichen Sozialberatung angeboten werden.
Ziel und Aufgabe der betrieblichen Sozialberatung ist die Stärkung des persönlichen und beruflichen Wohlbefindens. Themen der betrieblichen Sozialberatung können beispielsweise sein: Konflikte, Krisen oder Belastungen am Arbeitsplatz. psychische Belastungen im privaten Umfeld.
Q4/2024
Durchführung FeuerlöschübungZusätzlich zu den Brandschutzhelfer soll allen Beschäftigten eine praktische Übung (Löschübung) im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen angeboten werden.Q3/2024